Dopamin
Version vom 9. Februar 2013, 07:28 Uhr von DK (Diskussion | Beiträge)
Dem Hormon Dopamin wird im Zusammenhang mit der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung ein besonderer Stellenwert zugeschrieben. Seine psychotrope Bedeutung wird insbesondere im Bereich der Antriebssteigerung und Motivation lokalisiert. Bei AD(H)S wird ein Dopaminmangel innerhalb der Basalganglien im Gehirn vermutet. Dieser kann durch die Gabe von Psychotropika wie Methylphenidat vorübergehend kompensiert werden. Auch beim Konsum von Nikotin tritt ein ähnlicher Effekt auf.[1]
Auch beim Restless-Legs-Syndrom, das häufig als Komorbidität von AD(H)S genannt wird, kommt der Dopaminmangel als Ursache in Frage.