Alan Zametkin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alan Zametkin ist ein US-Amerikanischer Neurowissenschaftler und Forscher.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Zametkin absolvierte ein Studium an diversen Hochschulen, darunter die Stanford University und der University of California, Los Angeles. Seine Forschungsgebiete umfassen im Speziellen Neuroadaption, bildgebende Verfahren mit Fokus auf die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Kindern und Jugendlichen und Erwachsenen[1], Suizid von Kindern und Jugendlichen, Adipositas im Kindes- und Jugendalter sowie das Fragile-X-Syndrom.
Wirken
Zametkin ist Begründer der im Jahr 1990 von Zametkin und Mitarbeitern nachgewiesenen striatofrontalen Dysfunktion.
Weitere interessante Artikel
- Manfred Döpfner
- Paradoxe Reaktion bei ADHS
- Russell Barkley - The ADHD Model: How Normal Self-Control Develops (Vortragsmitschnitt, englisch)
- Cordula Neuhaus
- Three Reasons Abraham Lincoln Would Be Great At 24 7 Online Payday Loans Canada
- Lisdexamfetamin
- Prokrastination
- Adam Alfred
- Leben mit ADHS (Dokumentation)
- Bianca Kakoschky
- Roy Murphy
- Wo die starken Kerle wohnen (Lehrfilm)
- Nicht faul, sondern krank (Dokumentation)
- Juvemus e.V.
- ADHS und Schule
- CBCL
- Russell Barkley
- Pharmakotherapie
- Diagnosis ex juvantibus
- Stigmatisierung und ADHS
- Generikum
- Undue Influence? The Legal Fallout of the Pharma-Psychiatry Connection (Talksendung, englisch)
- HTR2C
- Neurofeedback als nicht-medikamentöse Behandlungsmöglichkeit (Dokumentation)
- Thomas Szasz
- COMT
- ADHS oder doch Hochsensibilität (Lehrfilm)