Alan Zametkin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alan Zametkin ist ein US-Amerikanischer Neurowissenschaftler und Forscher.
Leben
Zametkin absolvierte ein Studium an diversen Hochschulen, darunter die Stanford University und der University of California, Los Angeles. Seine Forschungsgebiete umfassen im Speziellen Neuroadaption, bildgebende Verfahren mit Fokus auf die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Kindern und Jugendlichen und Erwachsenen[1], Suizid von Kindern und Jugendlichen, Adipositas im Kindes- und Jugendalter sowie das Fragile-X-Syndrom.
Wirken
Zametkin ist Begründer der im Jahr 1990 von Zametkin und Mitarbeitern nachgewiesenen striatofrontalen Dysfunktion.
Weitere interessante Artikel
- Rebound-Effekt
- Anja Engelmann
- Buspiron
- Eliminationshalbwertszeit
- DBH
- Kinecteen
- Neurodermitis und ADHS
- Sexualität
- Free the Mind (Dokumentation)
- ADHD as a Difference in Cognition, not a Disorder (Vortrag, englisch)
- Dopamintransporter
- Wo die starken Kerle wohnen (Lehrfilm)
- Kind mit ADHS (Dokumentation)
- Leitsymptom
- Me! Me! ME! & ADHD (Dokumentation, englisch)
- The Indigo Evolution (Dokumentation)
- Kreativität und ADHS
- Non-Responder
- ADHS – von ersten Symptomen bis zur richtigen Diagnose (Kurzbeitrag)
- Pharmaindustrie
- Subtypen
- The Drugging of our Children (Dokumentation, englisch)
- Novartis (Pharmaunternehmen)
- Methylphenidat-OROS
- John Ratey
- Pillen für den Störenfried (Reportage)
- Ritalin: Leistungsfähiger im Studium? (Reportage)