Klaus-Henning Krause
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Klaus-Henning Krause (*1947 in Rödingen, Kreis Jülich) ist ein deutscher Facharzt für Neurologie, Professor und Autor. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Johanna Krause veröffentlichte er das Standardwerk ADHS im Erwachsenenalter.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Krause studierte von 1966 bis 1971 Medizin in Bonn, Wien und Aachen, um 1971 zum Dr. med. zu promovieren. Ab 1972 war er an der Neurologischen Universitätsklinik Heidelberg tätig. Im Jahr 1979 wurde er zum Facharzt für Neurologie ernannt. 1983 habilitierte Krause im Fach Neurologie. Seit 2012 ist er als Neurologe in einem medizinischen Versorungszentrum in Neubiberg tätig.[1]
Weblinks
- Profil und Biographie von Klaus-Henning Krause
- Literatur von Klaus-Henning Krause im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Weitere interessante Artikel
- DRD5
- ADHS – von ersten Symptomen bis zur richtigen Diagnose (Kurzbeitrag)
- Störfälle? (Lehrfilm-Serie)
- Kriminalität und ADHS
- Winkelfehlsichtigkeit
- MEDICE Arzneimittel Pütter (Pharmaunternehmen)
- Free the Mind (Dokumentation)
- Kausalattribuierung
- Off-Label-Use
- Homöopathie
- Frühe Zeichen, frühe Hilfen - ADHS im Säuglings- und Vorschulalter (Dokumentation)
- ADHS in den Medien
- Hauptseite
- Pharmabuse - ADHD Over-Diagnosis and the Doping of America's Kids (Dokumentation, englisch)
- Equasym Retard
- Dopamintransporter
- Takeda Pharmaceutical (Pharmaunternehmen)
- HTR2C
- ADHS und Straßenverkehr
- BDNF
- Bianca Kakoschky
- Eli Lilly and Company (Pharmaunternehmen)
- Koffein und ADHS
- Syed Umair Umar
- The Indigo Evolution (Dokumentation)
- Adam Alfred
- Sozialtrainer UG