NUMMER (Magazin)
NUMMER (selbstreferenziell: N#MMER - Das Magazin für Autisten, AD(H)Sler und Astronauten) war ein deutsches Lifestyle-Magazin, das von der Nummer Verlag UG herausgegeben wurde. Initiatorin des Magazins war die Politikwissenschaftlerin und Autorin Denise Linke. Das Magazin war als Printausgabe sowie als E-Magazin erhältlich.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
N#MMER wurde im Jahr 2014 von Denise Linke konzipiert und zur Crowdfinanzierung auf der Crownfunding-Plattform Startnext vorgeschlagen.[2] Linke beschrieb ihre Idee als „...ein Magazin für Autisten und AD(H)Sler. Ohne Selbstmitleid, ohne Hokuspokus. Aber mit Themen von uns, für uns, über uns. Doch N#MMER will mehr. Nämlich aktiv Grenzen zwischen Autisten, AD(H)Slern und neurotypischen Menschen abbauen, indem das Magazin zeigt wie wir die Welt sehen".[3] Die Fundingschwelle von 10.000 € wurde mit Unterstützung von 541 Supportern in einem Finanzierungszeitraum von 3 Monaten erreicht.
Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 2014 mit 100 Seiten. Dieses beinhaltete unter anderem Interviews mit Sascha Lobo, Temple Grandin und Andrew Salomon sowie Artikel über Onlinedating und BDSM. Die zweite Ausgabe erschien im Jahr 2015. Sie enthielt unter anderem Artikel über die Themen Asperger und ADHS im Film, ADHS und Gaming sowie Einsamkeit.
Redaktion
- Denise Linke
- Katharina Weiss
- Johanna Dreyer
Auszeichnungen
Das Magazin gewann im Jahr 2016 den mit 10.000 Euro dotierten ADHS-Förderpreis des Pharmaunternehmens Shire plc.[4]
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website (Archiv-Version; 25 Jan. 2015 18:58:31 UTC)
- taz.de: Magazin für Autisten und AD(H)Sler - Von uns, für uns, über uns
- welt.de: Was lesen eigentlich Autisten gerne?
- Ärztezeitung: ADHS-Förderpreis ausgelobt (11.05.2016)
Weitere interessante Artikel
- Michael Rösler
- ADHS in den Medien
- Own Your ADHD (Pharmakampagne)
- ADHS - Ursachen und Behandlung (Dokumentation)
- Adam Alfred
- Hyperfokus
- Do 4.2 Million Children Really Need Ritalin? (Vortragsmitschnitt, englisch)
- Reframing
- Kernproblem bei ADHS (Phrase)
- Blockbuster
- ADHS bei Erwachsenen (Kurzdokumentation)
- Picco - Ich bin laut, ich bin krass, ich habe ADHS (Spielfilm)
- The Indigo Evolution (Dokumentation)
- Liste von ADHS-Internetforen
- ADHS Flow (App)
- Neurofeedback - Neue Therapiemethode für Zappelphilipp (Reportage)
- FAQ
- Adults with ADHD (Dokumentation, englisch)
- Non-Responder
- ADHS und Übergewicht
- Lügen und ADHS
- SDQ
- Gerhard Lauth
- Franjo Grotenhermen
- Syed Umair Umar
- Russell Barkley
- ADHS und Schule
Einzelnachweise
- ↑ https://archive.fo/kMgTE
- ↑ https://web.archive.org/web/20150610233300/https://www.startnext.com/nummer-magazin
- ↑ https://web.archive.org/web/20150610233300/https://www.startnext.com/nummer-magazin
- ↑ http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/adhs/article/905185/adhs-foerderpreis-magazin-nummer-innovative-transitionsschulung-siegen.html