Reframing
Als Reframing (auch: Neubewertung, Umdeutung) bezeichnet man das Umdeuten beispielsweise von Zuständen, die bislang negativ attribuiert/bewertet wurden. Dabei versucht man, die Situation durch die Erlangung neuer Blickwinkel durch Berücksichtigung positiver Aspekte aus einer neuen Perspektive weniger negativ, oder positiv zu bewerten. Ein simples Beispiel: „Scherben bringen Glück!“.
Siehe auch
Weitere interessante Artikel

- Zulassungserweiterung von Elvanse für das Erwachsenenalter 2024
- Wolfgang Kömen
- Me! Me! ME! & ADHD (Dokumentation, englisch)
- Ritalin: Leistungsfähiger im Studium? (Reportage)
- Gina Pera
- Der kleine Zappelphilipp (Spielfilm)
- Drogen für den Alltag - Gehirn-Doping mit Ritalin und Co. (Reportage)
- Ätiologie
- Stärken von ADHS-Betroffenen
- Ritalin-Sammelklagen