Hannes Brandau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hannes Brandau ist ein österreichischer Hochschulprofessor sowie Heilpädagoge und Psychotherapeut. Überregionale erlangte Brandau durch sein im Jahr 2004 veröffentlichtes Werk Das ADHS-Puzzle.
Inhaltsverzeichnis
Zitate
- „Zentrales Kernproblem ist auch die Unfähigkeit, der spontanen Reaktion und dem zu widerstehen, was im Moment gerade interessant oder lohnenswert erscheint und die Folgen dieser Reaktion im Vorhinein reflexiv abzuschätzen.“[1]
Literatur (Auswahl)
- Brandau, H. (2013). Das ADHS-Puzzle. Springer Publishing.
- Brandau, H., Pretis, M. & Kaschnitz, W. (2014). ADHS bei Klein- und Vorschulkindern. Ernst Reinhardt Verlag.
- Brandau, H. & Kaschnitz, W. (2013). ADHS im Jugendalter: Grundlagen, Interventionen und Perspektiven für Pädagogik, Therapie und Soziale Arbeit (2., überarbeitete Aufl. Aufl.). Juventa Verlag GmbH.
Weblinks
- Berufliches Profil auf psyonline.at
Weitere interessante Artikel
- Russell Barkley - 30 Essential Ideas (Vortragsmitschnitt, englisch)
- Equasym Retard
- ADHS – von ersten Symptomen bis zur richtigen Diagnose (Kurzbeitrag)
- Wahrnehmung mit ADHS (Kurzbeitrag/Interview)
- Leitsymptom
- Centanafadine
- Russell Barkley
- Finanzen
- Sterblichkeit bei ADHS
- Children and Adults with Attention Deficit Disorder (CHADD)
- Eli Lilly and Company (Pharmaunternehmen)
- Bianca Kakoschky
- Manfred Döpfner
- ADHS in den Medien
- Leben mit ADHS (Dokumentation)
- Lawrence Diller
- CBCL
- ADHS bei Migranten
- MAO-A
- Keine Zeit für Träume (Spielfilm)
- Lügen und ADHS
- Ritalin: Leistungsfähiger im Studium? (Reportage)
- ADHS - Eine Mode-Krankheit? (Reportage)
- ADHS-Teufelskreis
- Entwicklung der ADHS
- Komorbidität
- ADHS und Übergewicht
Einzelnachweise
- ↑ Brandau, H. (2013). Das ADHS-Puzzle. Springer Publishing.