Juvemus e.V.
Der Juvemus e.V. (Vereinigung zur Förderung von Kindern und Erwachsenen mit Teilleistungsschwächen e.V.; lat. „lasst uns helfen!") ist ein deutscher Selbsthilfeverein mit Sitz in Koblenz, der Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Teileisstungsstörungen und ADHS unterstützt. Der Juvemus e.V. bildete im Jahr 2007 den viertgrößten ADHS-Verein im Bundesgebiet.[1]
Angebot und Ziele
Das Angebot des Juvemus e.V. beinhaltet unter anderem Beratung für Betroffene und andere Interessierte, Erfahrungsaustausch in vom Verein organisierten Gesprächskreisen in verschiedenen Regionen sowie themenspezifische Vorträge und Seminare. Zweimal jährlich erscheint zudem eine vereinseigene Zeitschrift, die Vereinsmitglieder kostenfrei erhalten.[2]
Als seine Ziele definiert der Verein unter anderem:[3]
- die Vermittlung von Kenntnissen über ADHS, Teilleistungsschwächen und Wahrnehmungsstörungen an Betroffene und andere Interessierte
- Möglichkeiten des Erfahrungsaustauschs anzubieten
- Anregungen zu geben für Maßnahmen zur besseren Förderung von Betroffenen
Leitung
Geschäftsführerin des Vereins ist Ingenieurin Monika Reif-Wittlich. Ferner bilden den Vorstand:
- Ute Kögler (1. Vorsitzende)
- Karin Detzer-Schuh (2. Vorsitzende)
- Rolf Lohaus (Kassenwart und Mitgliederverwaltung)
- Elke Weber (Schriftführerin)
- Ute Erve (Beisitzerin und Redakteurin des Juvemus-Magazins)
Wissenschaftlicher Beirat
- Ingrid Bersch
- Hans Biegert
- Fritz Gorzny
- Petra-Marina Hammer
- Michael Löchel
- Alexander Marcus
- Cordula Neuhaus
- Frank Matthias Rudolph
Potentielle Interessenskonflikte
Laut einem Artikel der Zeit aus dem Jahr 2007 erhielt der Juvemus e.V. von diversen Pharmafirmen, darunter die Unternehmen Lilly und Janssen-Cilag, Sponsoringgelder für seine jährlich stattfindenden Symposien.[4]
Siehe auch
Weblinks
Selbstbeschreibung des Juvemus e.V. (PDF)
- Homepage des Juvemus e.V.
- Musterexemplare des Juvemus-Magazins
Weitere interessante Artikel
- ADHS als genetische Normvariante
- Kernproblem bei ADHS (Phrase)
- ADHS und Schule
- Astrid Neuy-Lobkowicz
- DRD1
- Leitsymptom
- Anja Engelmann
- Yoga
- AG ADHS
- BDNF
- Internate für Kinder und Jugendliche mit ADHS
- Ruhig gestellt und angepasst (Reportage)
- Winkelfehlsichtigkeit
- Der kleine Zappelphilipp (Spielfilm)
- Manfred Döpfner
- Leben mit ADHS - Wenn der Alltag zur Belastung wird (Kurzbeitrag)
- Liste von ADHS-Communitys
- ADHS – von ersten Symptomen bis zur richtigen Diagnose (Kurzbeitrag)
- Umrechnungstabelle Medikamente
- HTR1B
- Selbstwahrnehmung von ADHS-Betroffenen
- Kinecteen
- Homöopathie
- COMT
- Edward Hallowell
- Picco - Ich bin laut, ich bin krass, ich habe ADHS (Spielfilm)
- Piero Rossi Archiv
Einzelnachweise
- ↑ http://www.zeit.de/2005/21/Pharmafirmen_neu
- ↑ test.juvemus.de/mitglied-werden/
- ↑ http://test.juvemus.de/wir-ueber-uns/
- ↑ http://www.zeit.de/2005/21/Pharmafirmen_neu