Eliminationshalbwertszeit
(Weitergeleitet von Halbwertszeit)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Begriff Eliminationshalbwertszeit (auch: Halbwertszeit; , terminale Halbwertszeit, Plasmahalbwertszeit, kurz: HWZ) entspricht der Plasmahalbwertszeit (t ½) einer Substanz. Sie bezeichnet die Zeitspanne, in der die Plasmakonzentration eines Stoffes um die Hälfte des Ausgangswertes abnimmt. Bei vielen Medikamenten kann die Eliminationshalbwertszeit als grober Indikator für die Wirkdauer der Substanz dienen. Dabei wird die Halbwertszeit mit dem Faktor 2-3 multipliziert.[1]
Beispiele
- Die mittlere Eliminationshalbwertszeit von unretardiertem Methylphenidat beträgt t ½ = 2 Stunden, die mittlere Wirkdauer 4-6 Stunden.
- Die mittlere Eliminationshalbwertszeit von Lisdexamfetamin beträgt hingegen lediglich t ½ = 1 Stunde, die Wirkdauer jedoch bis zu 14 Stunden. Hier kann der o. g. Faktor nicht angewendet werden, da bei Lisdexamfetamin nicht die eingenommene Substanz aktiv ist, sondern der Metabolit Dexamfetamin. Dieses hat wiederum eine mittlere Halbwertszeit von t ½ = 11 Stunden.
Weitere interessante Artikel
- DRD5
- Sport
- ADHS und Straßenverkehr
- ADHS und Studium
- ADHS Deutschland e.V.
- Ritalin
- Neurofeedback - Neue Therapiemethode für Zappelphilipp (Reportage)
- Lügen und ADHS
- Psychoedukation
- ADHS – von ersten Symptomen bis zur richtigen Diagnose (Kurzbeitrag)
- Coping bei ADHS
- Klaus-Henning Krause
- QB-Test
- Russell Barkley - The ADHD Model: How Normal Self-Control Develops (Vortragsmitschnitt, englisch)
- Lukas letzte Chance – wie ADHS-Kinder lernen ohne Pillen zu leben (Reportage)
- Russell Barkley
- Andreas Warnke
- Entwicklung des ADHS
- Kinecteen
- Umrechnungstabelle Medikamente
- Multimodale Therapie
- Pillen für den Störenfried (Reportage)
- Juvemus e.V.
- Psychopillen für Kinder –Ruhigstellen mit Nebenwirkungen (Reportage)
- Kernproblem bei ADHS (Phrase)
- Manfred Döpfner
- Frühe Zeichen, frühe Hilfen - ADHS im Säuglings- und Vorschulalter (Dokumentation)
Einzelnachweise
- ↑ PharmaWiki - Halbwertszeit. (o. D.). https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Halbwertszeit.